
Abfahrtszeiten Altheim Pfarrer Hauser Platz:
1925 Uhr und 2030 Uhr
Rückfahrt Walldürn Bushaltestelle Schlachthof:
100 Uhr und 200 Uhr
Fahrpreis: 3.-€ pro Fahrt
Der Gemeinderat der Stadt Walldürn hat in seiner Sitzung am 30.09.2014 beschlossen das Bebauungsplanverfahren Gütleinsacker III einzuleiten.
In leichter Abänderung der ursprünglichen Planung soll durch Ausbau der Begonienstraße eine Verbindung zwischen der Kornblumen- und der Nelkenstraße hergestellt werden.
Auf einer Fläche von ca. 2 ha entstehen 23 Bauplätze mit einer Größe von 566 - 1276 m2.
Der Vorentwurf ist im Downloadbereich eingestellt.
Weiter Informationen können bei der Ortschaftsverwaltung eingeholt werden.
[rokdownload menuitem="15" downloaditem="88" direct_download="false"]Planentwurf herunterladen, hier klicken![/rokdownload]
In leichter Abänderung der ursprünglichen Planung soll durch Ausbau der Begonienstraße eine Verbindung zwischen der Kornblumen- und der Nelkenstraße hergestellt werden.
Auf einer Fläche von ca. 2 ha entstehen 23 Bauplätze mit einer Größe von 566 - 1276 m2.
Der Vorentwurf ist im Downloadbereich eingestellt.
Weiter Informationen können bei der Ortschaftsverwaltung eingeholt werden.
[rokdownload menuitem="15" downloaditem="88" direct_download="false"]Planentwurf herunterladen, hier klicken![/rokdownload]

Mit Leo-Hubert Kappes und Jürgen Knörzer schieden zwei Aktivposten, auf eigenen Wunsch,
aus dem Altheimer Ortschaftsrat aus. Ortsvorsteher Mühling würdigte die engagierte, langjährige
Mitarbeit der beiden im Gremium und nahm im Auftrag des Gemeindetages Ehrungen für 20 bzw.
30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit vor.
Die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates findet heute, Montag, 14.04.2014 im Wirtschaftsgebäude
des Munitionsdepots statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wollen sich die Räte über den
Sachstand der Schließung / Konversion des Depots informieren. Zuhörer sind wilkommen, werden aber
gebeten einen Ausweis zur Zugangskontrolle mitzubringen.
des Munitionsdepots statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wollen sich die Räte über den
Sachstand der Schließung / Konversion des Depots informieren. Zuhörer sind wilkommen, werden aber
gebeten einen Ausweis zur Zugangskontrolle mitzubringen.