Die Altheimer Grundschüler des Jahrgangs 1962/63 trafen sich am Wochenende bei den Grünkerndarren zu einem Klassentreffen. Nach der Begrüssung von Initiator und Organisator Armin Seitz gab es für die 60.-Jährigen Kaffee und Kuchen in der großen Darre. Edith Mechler und Vanessa Ziems vom Heimatverein übernahmen die Bewirtung und informierten über die Herstellung und Geschichte des Grünkerns. Für viele wurden Erinnerungen wach, haben sie doch als Kinder die letzten Jahre des „handwerklichen“ Grünkernmachens noch miterleben dürfen.
Letzten Samstag richtete der Schützenverein Altheim die 1. Dürmer Stadtmeisterschaften für Luftgewehr-Auflageschützen aus. Am Start waren je 2 Teams der Schützengilde Walldürn und des Schützenvereins Altheim und eine Mannschaft des Sportschützenvereins Hornbach. Eingeladen waren auch die Aktiven der Schützenabteilung des Sportvereins Rippberg, die jedoch nicht an den Start gingen.
Nach 4jähriger Pause war es dem Schützenverein Altheim wieder möglich sein beliebtes Vereinsvergleichsschießen, wenn auch in veränderter Form, wieder durchzuführen.
Am letzten Aprilwochenende trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Altheim im Schützenhaus um die Bilanz für das Vereinsjahr 2022 zu ziehen. Oberschützenmeister Bernd Thimm begrüßt die Versammlungsteilnehmer, besonders die anwesenden Ehrenmitglieder, und begann nach einem Totengedenken mit seinem Bericht.